Gemeinsame Resolution des bayerischen Gemeindetags und der bayerischen LPV
30.09.2025
In einer Resolution verweisen die Verbände auf die zentrale Rolle der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie (LNPR). Mit jährlich rund 60 Millionen Euro ausgestattet, ermöglicht sie neben anderen Förderprogrammen die naturschutzgerechte Bewirtschaftung ökologisch wertvoller Flächen wie Moore, Feuchtwiesen oder Streuobstwiesen. Von diesem Instrument profitieren nicht nur Artenschutz und Klimaschutz, sondern auch nahezu 2.000 bayerische Kommunen.
Aktuell sorgt die angespannte Haushaltslage bereits für deutliche Einschnitte. So hat das Umweltministerium im vergangenen Jahr zahlreiche Landschaftspflegemaßnahmen kurzfristig nicht genehmigt. Kommunen und Landschaftspflegeverbände warnen nun vor weitreichenden Folgen: Ohne Finanzierung drohen das Zuwachsen wertvoller Lebensräume, ein Verlust der Artenvielfalt sowie negative Auswirkungen auf das Landschaftsbild und den Tourismus.
Verwandte Links
Zurück zur Übersicht