Bayern

Aktuelles

LNPR stärken - Gespräch mit Umwelt-Staatsminister Thorsten Glauber

16.03.2023

Die Landschaftspflegerichtlinien (LNPR) sind das zentrales Förderprogramm der Landschaftspflegeverbände in Bayern. Anlässlich der Haushaltsverhandlungen bekräftigen die Vertreterinnen und Vertreter der Landschaftspflegeverbände ihre Wünsche für eine bessere Ausstattung der LNPR im bayerischen Haushalt, die den vielfältigen Aufgaben der Staatsregierung angepasst ist.

Die bayerische Staatsregierung hat sich weitere, ambitionierte Naturschutzziele gesteckt, die nur durch zupackendes Engagement zu erreichen sind. Dazu gehören die Verdopplung des Vertragsnaturschutzuprogramms, der Ausbau des Biotopverbunds, die Pflanzung von Streuobstbäumen und die Vernässung von Mooren.

Die bayerischen Landschaftspflegeverbände sind seit vier Jahrzehnten die Umsetzer für praxisbezogenen Naturschutz und Landschaftspflege. Da sich die Anforderungen und Aufgaben der Landschaftspflegeverbände zum Erhalt der bayerischen Arten und Lebensräume sowie zum Moor- und Klima­schutz vervielfacht hat, sind aus Sicht des DVL sowohl personelle und strukturelle Verbesserung des Netzwerkes von DVL und Landschaftspflegeverbänden als auch Verlässlichkeit und Planbarkeit der notwendigen Fördermittel erforderlich.

Die Vertreterinnen und Vertreter der Landschaftspflegeverbände machten Staatsminister Thorsten Glauber konkrete Vorschläge, wie diese Verbesserungen bei der Ausstattung der Landschaftspflegerichtlinien aus ihrer Sicht aussehen sollten.

 


Zurück zur Übersicht
zurück nach oben

Copyright 2025, Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. - Landesbüro Bayern