Neumarkt-Sankt Veit: Auszeichnung als NATÜRLICH BAYERN Insektenfreundliche Kommune
12.07.2023
Bürgermeister Erwin Baumgartner nahm die Urkunde von DVL - Projektmanagerin Dagmar Nitsche und Stellvertretenden LPV-Vorsitzenden Ulrich Niederschweiberer entgegen. Bauhofleiter Martin Wolf erhielt die Florfliege als Anerkennung für die herausragende Arbeit des Bauhofs.
Der gemeindliche Bauhof engagiert sich schon seit Jahren für eine ökologischere Nutzung und Pflege der kommunalen Flächen. Mit der Teilnahme am NATÜRLICH BAYERN-Projekt „Mühldorfs blühende Gemeindewiesen – hier ist ordentlich was los!“ des LPV Mühldorf wurden zusätzlich weitere Flächen, wie am Mühleneck, am Taubenberg am Gemeindefriedhof der Stadt Neumarkt-Sankt Veit oder an der Streuobstwiese am Lindener Feld, eingesät und aufgewertet. Dabei wurde ausschließlich gebietsheimisches Saatgut verwendet, welches u.a. auch durch den LPV Mühldorf von blütenreichen Wiesenflächen im Gemeindegebiet gewonnen wurde. Damit die neu geschaffenen Insektenlebensräume nachhaltig gepflegt werden können, wurde darüber hinaus in insektenschonende Maschinen investiert. Informationstafeln an den neu geschaffenen Insektenlebensräumen geben Auskunft über die hier angewandten, neunen Pflegekonzepte, mit denen der Artenreichtum auf den Flächen gesichert wird.
Verwandte Links
- mehr zum Einzelprojekt "Mühldorfs blühende Gemeindewiesen – hier ist ordentlich was los"
- mehr zur Initiative NATÜRLICH BAYERN
Zurück zur Übersicht