Trotz Finanzmisere - Positive Stimmung beim Jahrestreffen der LPV in Feuchtwangen
15.04.2025
Die DVL-Vorsitzende Maria Noichl, MdEP eröffnete die Veranstaltung mit einem persönlichen Dank an den Landessprecherrat. Sie versicherte, dass der DVL und der Vorstand an der Seite der LPV stehen und betonte: „Wir unterstützen all eure Bemühungen, damit die Landschaftspflege im nächsten Doppelhaushalt nicht noch weiter unter die Räder kommt.“ MdL Tanja Schorer-Dremel (politische Sprecherin der bayerischen LPV) und MdL Alexander Flierl (Vorsitzender Umweltausschuss Landtag), die sich in den letzten Monaten für die finanzielle Ausstattung des Landschaftspflegeprogramms eingesetzt hatten, befanden in ihren Grußworten die aktuelle Situation auch aufgrund des Engagements von Umweltminister Thorsten Glauber und durch die gezeigte finanzielle Solidarität der LPV als zufriedenstellend. Sie wiesen jedoch darauf hin, dass der nächste Doppelhaushalt schwieriger werden könnte. Am zweiten Tag besuchte der örtliche MdL Martin Stümpfig die Veranstaltung und sicherte den LPV ebenfalls seine Unterstützung für den Doppelhaushalt zu.
Wolfram Güthler vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz (StMUV) berichtete über die aktuellen Entwicklung der Landschaftspflege- und Naturschutzförderung auf Landesebene und regte die LPV an, aufgrund der knappen Fördermittelsituation für Maßnahmen 2025 und 2026 noch weitere Fördersysteme und Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen. Vertreter des Umweltministeriums, Abteilung Wasserwirtschaft, und der Ländlichen Entwicklung (Landwirtschaftsministerium) zeigten in ihren Beiträgen alternative Fördermöglichkeiten für die LPV auf.
Trotz der schwierigen Situation war die Stimmung der Teilnehmenden positiv und kraftvoll. Die Landschaftspflegeverbände stehen bereit für weitere Aktionen, um die erfolgreiche Arbeit der letzten 40 Jahre fortzusetzen.
Zurück zur Übersicht