Bayern

Aktuelles

Günzburg: Weiterhin blühende Gräben für Libellen

10.02.2025

Die Maßnahmen des Einzelprojekts vom LPV Günzburg „Günzburgs Libellenpfade – Blühende Gräben verbinden“ der Initiative NATÜRLICH BAYERN werden durch die Gemeinden fortgeführt. Erste Erfolge sind bereits sichtbar.

Alle Gemeinden im Landkreis Günzburg, die sich am Projekt von April 2021 bis März 2023 beteiligten, pflegten die Gräben auch nach Ende des Projektes über das insektenfreundliche Pflegeregime mit Doppelmessertechnik und Abräumen des Mähgutes: Aletshausen, Breitenthal, Deisenhausen, Ebershausen, Krumbach und Waltenhausen.

Durch die Ausmagerung wurden nach und nach positive Effekte sichtbar. Die Gewässerränder zeigten einen weniger dichten und artenreicheren Bewuchs und wurden aufgewertet ohne zusätzlichen Verbrauch von landwirtschaftlich genutzten Flächen. Daher waren die Gemeinden von der Idee, diese naturschonende Gewässerpflege nach Projektende weiter durchzuführen, gleich überzeugt. Nun darf sich auf die immer bunter werdenden Gewässerränder gefreut werden.

Verwandte Links


Zurück zur Übersicht
zurück nach oben

Copyright 2025, Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. - Landesbüro Bayern