Lindenberg: Pilotkommune blüht auf
23.01.2023
Der LPV hat im Sommer letzten Jahres artenreiche Wiesen am Bergfriedhof der Stadt mit einer Bürstmaschine beerntet, das Saatgut getrocknet und für eine Ansaat aufbereitet. Diese Wiesen des Bergfriedhofs werden seit vielen Jahren nicht gedüngt und weisen ein hohes Artenspektrum auf. Auf die Fläche am Hallenbad wurde zunächst mageres, kiesiges Substrat ausgebracht und anschließend das gebietseigene Samenmaterial ausgebracht. Bauhofmitarbeiter walzten die Fläche für einen besseren Bodenschluss der Samen und sperrten die Fläche ab. Ein Schild weist zudem auf das Projekt hin. Langfristig soll die Fläche zwei Mal pro Jahr mit einem Balkenmäher gemäht werden. Nun bleibt abzuwarten, wie sich die Fläche in den kommenden Jahren entwickelt.
Verwandte Links
- mehr zum Projekt "Heimische Blütenpracht – Unsere Kommune macht´s"
- mehr zur Initiative NATÜRLICH BAYERN
Zurück zur Übersicht