Bayern

Aktuelles

Politischer Besuch im Dattenhauser Ried: Anna Rasehorn MdL informiert sich über Moor- und Weidepflege

09.08.2025

Anna Rasehorn, Mitglied des Bayerischen Landtags und Sprecherin für Umwelt und Verbraucherschutz, besuchte das Dattenhauser Ried und informierte sich über die Arbeit von Donautal-Aktiv e.V..

Gebietsbetreuer Anton Burnhauser, Schäferin Stöckinger vom Almhof mit ihrer Herde sowie Susanne Kling vom Donautal-Aktivstellten das einzigartige Moorprojekt vor. Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde standen die Bedeutung der Weidetiere für den Erhalt der Moorflächen, aktuelle Pflegemaßnahmen und Herausforderungen sowie der Bedarf an politischer Unterstützung. Konkret wünscht sich der Donautal-Aktiv e.V. eine gesicherte Förderung, Beratung und langfristige Mittel, um die Pflege des Rieds zu sichern.

Das Dattenhauser Ried ist ein wertvoller Lebensraum. Intakte Moorflächen binden CO₂, schützen vor Erosion und bieten seltenen Pflanzen- und Tierarten eine Heimat. 

Verwandte Links


Zurück zur Übersicht
zurück nach oben

Copyright 2025, Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. - Landesbüro Bayern